|
Foren |
Beiträge |
Themen |
Letzter Beitrag |
Moderatoren |
|
0 |
0 |
bisher keiner
|
|
|
 |
Friedrich-August-Platz Hier findet das überregionale öffentliche Leben statt
|
4882 |
375 |
|
|
 |
Gesandtenhalle Die Gesandtenhalle ist der zentrale Anlaufpunkt für Diplomaten aus fremden Ländern. Auch die Korrespondenz mit Kayser und Regierung wird hier aufgewickelt.
Inklusive: Botschaft des Kaiserreiches von Dreibürgen,
Botschaft des Großherzogtums Bazen,
Botschaft des Königreichs der Nordmark,
Schloß Turlow,
|
1073 |
149 |
|
|
 |
Sankt-Aegidius-Kathedrale Im Zentrum von Hohenbrünn befindet sich die Sankt-Aegidius-Kathedrale, die zusammen mit einem Kloster den kleinsten Reichsstand bildet und die Churwürde inne hat.
Inklusive: Erzbischöflicher Palais,
|
623 |
47 |
|
Georgio Kardinal Damani
|
 |
Matrikulationsamt Das Matrikulationsamt ist die zentrale Anlaufstelle des Reiches für Angelegenheiten wie Staatsbürgerschaft und Einreisemodalitäten
|
2216 |
165 |
|
|
|
 |
Schloß Vilnitz Etwas außerhalb von Hohenbrünn liegt Schloß Vilnitz, welches auf kayserlicher Domäne liegt und Residenz des Kaysers ist.
Inklusive: Hofbibliothek,
|
894 |
52 |
|
|
 |
Kayserl. Verkündigungsblatt Im kayserlichen Verkündigungsblatt werden alle Gesetze und Erlässe des Reiches gesammelt und archiviert.
Inklusive: Erlässe,
Verträge,
Archiv,
|
166 |
102 |
|
|
|
 |
Reichskanzelley Die Reichskanzelley ist die oberste Exekutivbehörde des Reiches nach dem Kaiser und verwaltet die Reichssiegel, die Reichsarchive und alle anderen allgemeinen Reichssachen.
Inklusive: Kabinett,
Reichskriegsministerium,
|
1157 |
133 |
|
Raymond de Rochefaton
|
 |
Großdiät der Reichsstände Die erlauchteste Großdiät der versammelten Reichsstände ist das legislative Organ des Reiches
Inklusive: Churfürstenkollegium,
Archiv,
|
7964 |
553 |
|
|
 |
Reichskammergericht Das oberste Gericht des Heiligen Remischen Reiches.
|
784 |
50 |
|
Dr. Thomas Siebentreu
|
|
 |
Südtrimontanischer Bund Inklusive: Bundespräsidium,
Generalbundesministerium,
Bundesarchive,
Erzherzogtum Geldern-Veldoril,
Schloss des Erzherzogs,
Landstände,
Parlaments- und Regierungsviertel,
Parlament,
Herzogtum Norrland,
|
5286 |
440 |
|
Alexander Ferdinand Leopold von Hardenberg-Geldern
|
 |
Royaume Catholique de Loisone Inklusive: Palais Royal,
Salle de la Gloire,
Les Archives Royales,
|
1117 |
98 |
|
Jacques
|
 |
Churfürstentum Cranach Inklusive: Schloß Leibach,
Amtsanzeiger,
|
192 |
24 |
|
|
 |
Landgrafschaft Wirtenstein Inklusive: Himinsburg,
Landtag,
Amtsblatt,
Vorderwirtenstein,
Hinterwirtenstein,
|
1029 |
79 |
|
Gilbert II. Luitpold
|
 |
Apostolisches Königreich Stauffen Inklusive: Königlich-Stauffisches Palais,
Decrete,
Canzler-Amt,
Cabinettssaal,
Ministères,
Stauffische Ländereien,
|
775 |
102 |
|
Dagobert von Gotha
|
 |
Kleinere Stände Im Heiligen Remischen Reich gibt es viele weitere kleinere Stände, die dennoch ein gewisses politisches Gewicht haben.
Inklusive: Fürstentum Herlen,
Fürstentum Veldoril-Possenhofen,
Grafschaft Gotha,
Die Gothaburg,
Herzogtum Reichstett,
|
880 |
95 |
|
|
|
 |
AP "Allgeldrische Partei" | Vorsitzender: Gorch Lütchen
Inklusive: "Jürgen Schmorrell-Haus",
Nationaler Sturmflügel,
Stiftung zum Erhalt Geldrischer Familien,
|
677 |
81 |
|
|
 |
Föderalistische Partei (FP/PF) Inklusive: Konferenzraum,
|
42 |
7 |
|
Salomon Schießbürger
|
 |
PARA Partei des Adels und der Reichsaristocratie
Inklusive: Schloß Nimrodsburg,
Jagdsaal,
|
86 |
24 |
|
Hagen von Gotha
|
|
 |
SimOff |
13257 |
326 |
|
|
 |
|